Engagieren

5 Herzensprojekte für eine liebenswerte Region

Mit unserer Aktion „Herzensprojekte“ möchten wir nachhaltige Projekte aus der Region unterstützen, die von unserer Community als besonders wertvoll angesehen werden. Unser Ziel ist es, den Schutz der Umwelt und die Erhaltung natürlicher Ressourcen zu fördern, damit wir gemeinsam die Schönheit unserer Umgebung für kommende Generationen bewahren.

Sowohl Privatpersonen als auch Vereine aus Berlin, Brandenburg und Sachsen konnten ihre Herzensprojekte bei uns einreichen, und die Vielfalt der Ideen war beeindruckend. Insgesamt haben wir fünf Projekte mit Preisgeldern von 250€ bis 1.000€ gefördert. Wir freuen uns darauf, die Gewinner und Gewinnerinnen sowie ihre Projekte vorzustellen und sie im kommenden Jahr weiterhin zu begleiten. Seien Sie gespannt, wie sich die Projekte entwickeln!

Förderverein HeimatHerzen e.V

Outdoorküche im Naturgarten
Der Förderverein HeimatHerzen e.V. in Laußig plant eine Outdoorküche mit Backofen und Feuerstelle, die das gemeinschaftliche Leben stärken soll. Der Naturgarten, bereits 2023 mit viel Engagement errichtet, dient als Ort für Schulklassen, Kindergärten, Vereine und Senioren. Das Projekt fördert generationsübergreifendes Miteinander, Bildung und die die Nähe zur Natur  – ein wunderbares Beispiel für Zusammenarbeit und Zusammenhalt!

Kitzretter Elbe Elster e.V.

Rehkitzrettung mithilfe von Drohnen
Der Kitzretter Elbe Elster e.V. schützt Rehkitze und andere Jungtiere vor dem Mähtod. Mit Drohnen und Wärmebildtechnik überfliegen sie Wiesen, um Jungtiere zu finden und in Sicherheit zu bringen. Jährlich rettet der Verein so unzählige Tiere und leistet einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Durch unsere finanzielle Unterstützung kann der Verein eine dringend benötigte zusätzliche Drohne anschaffen, um seine lebensrettende Arbeit weiter auszubauen.

Lieber Draußen e.V

Upcycling: Bienenfutter-Automaten
Der Verein Lieber Draußen e.V. aus Herzberg setzt sich für Begegnungsorte und die Sensibilisierung für Natur und Umwelt ein. Ein neues Herzensprojekt ist die Umgestaltung alter Kaugummi-Automaten in Bienenfutter-Automaten. Diese bieten regionale Blumensamenmischungen an, schaffen Lebensräume für Bienen und fördern die Artenvielfalt. Gleichzeitig wird Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Schutzes von Insektenvielfalt nähergebracht. Mit viel Handarbeit wird jedes Gerät zu einem Unikat – ein Beitrag für Natur und Gemeinschaft.

stachelkugel e.v.

Ein Herz für Igel
Der Stachelkugel e.V. engagiert sich mit Herzblut für den Schutz von Igeln. In ihrer Igelklinik und Pflegestation in Petershagen/Eggersdorf werden jährlich über 300 verletzte, kranke oder verwaiste Tiere versorgt – Tendenz steigend. Zusätzlich leistet der Verein wertvolle Aufklärungsarbeit an Schulen, Kitas und auf Veranstaltungen, um auf die Probleme der kleinen Stachler aufmerksam zu machen.

Ein inspirierendes Herzensprojekt, das für den Schutz unserer Wildtiere einsteht!

Stefanie S. aus sachsen

Büchertauschbox
Stefanie S. ist Erzieherin und hat ihre Herzensangelegenheit in einem tollen Projekt umgesetzt. Ihr Beweggrund war die traurige Erkenntnis, dass viele Kinder ohne eigene Bücher aufwachsen, während gleichzeitig zahlreiche ungenutzte Bücher weggeworfen werden. Mit ihrer Idee einer Büchertauschbox in ihrem Kindergarten möchte sie Kindern die Möglichkeit geben, in die Welt der Bücher einzutauchen, ohne dass diese an den Kosten scheitern.

Die Herausforderung bei der Büchertauschbox war, eine geeignete Außenbox zu finden, die sowohl robust als auch kostengünstig ist. Mit Unterstützung des „Herzensprojekte“-Preises kann sie nun ihr Vorhaben realisieren und dafür sorgen, dass Kinder die Freude am Lesen entdecken – ein kleiner Schritt, der für viele eine große Veränderung bedeutet.