Erleben

Ein Triathlon durch den Naturpark

Radfahren, wandern oder doch lieber schwimmen gehen? Die Qual der Wahl bei der Ausflugsplanung ist groß. Mit dem ca. 38 km langen Naturpark-„Triathlon“ kann man das Problem ganz wunderbar umgehen. Hierbei geht es jedoch nicht um die Zeit, sondern ums Natur genießen!

Mit dem Rad geht es vom Bahnhof in Bad Liebenwerda los. Ab August kann man nun den Storchfamilien zusehen, wie sie links und rechts der Schwarzen Elster auf Nahrungssuche durch die Wiesen stelzen. Nach und nach versammeln sie sich, um sich für den großen Flug in den Süden zu stärken. Technikbegeisterte können am Wehr in Würdenhain einen Stopp einlegen und das technische Bauwerk mit Fischtreppe am Zusammenfluss von Schwarzer Elster und Große Röder bestaunen. Im Rosengarten von Gut Saathain finden Begeisterte der Gartenkunst einen lohnenden Stopp. Klein, aber fein stehen hier viele Rosenzüchtungen nebeneinander, die in voller Blüte und mit schönem Duft um die Gunst der Radfahrenden wetteifern. Eine idyllisch gelegene Bank bietet Möglichkeit für eine spritzig-frische Trinkpause z.B. mit unserem Mineralwasser+ Zitrone oder Limette.

Mit einem letzten Blick auf die Schwarze Elster geht es zum nächsten Highlight der Tour, der Heide. An einer wunderschön gestalteten Bank wird es Zeit, das Fahrrad abzustellen und weiter zu wandern. 

Die Thurmberg-Runde ist ein etwa 7 km langen Heidespaziergang mitten durch das ab Mitte August erwachende Blütenmeer. Der erste Kilometer mag einem nach dem Radfahren ungewöhnlich langsam vorkommen, dafür ist mehr Zeit für Beobachtungen des Argus-Bläulings, dessen Männchen in einem strahlenden Blau erscheinen, der Schönschrecken, Gottesanbeter und Bienen, die sich ausgiebig am Nektarangebot des Heidekrauts bedienen. 

Zurück am Fahrrad lautet das letzte Ziel der Tour Waldbad Zeischa, das an einem Kiessee liegt. Als Belohnung für das Radfahren und Wandern wird ins erfrischende Nass gesprungen und entspannt. Wunderbar erholt und abgekühlt ist es nur noch ein Katzensprung zurück nach Bad Liebenwerda, wo der Naturpark“Triathlon“ auf dem Marktplatz endet. 

Tipp: Keine Lust, das eigene Fahrrad mitzunehmen? Bei der Tourist-Information in Bad Liebenwerda kann man sich E-Bikes ausleihen. Also aussteigen und losradeln!

Den Streckenverlauf inkl. GPX-Daten gibt es hier: https://out.ac/ILjFSk