Saisonliebling august: himbeere
Himbeeren sind nicht nur köstlich und gesund, sondern auch erstaunlich vielseitig. Wussten Sie zum Beispiel, dass die kleinen Beeren zu den Rosengewächsen gehören und eine der wenigen Früchte sind, die aus mehreren einzelnen Früchten bestehen? Unser Saisonliebling im August hat also noch mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet.
Eine einzige Himbeere enthält beispielsweise mehr Vitamin C als eine Orange. Zudem sind sie reich an Vitamin B und Mineralien wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Kalzium und stärken somit das Immunsystem. Besonders beliebt sind Himbeeren in Desserts. Fantastisch schmecken diese beispielsweise in unserem Rezept für einen (fast) gesunden Himbeer-Cheesecake im Glas.
Mehr Food Facts zu unserem regionalen Saisonliebling finden Sie in der Infografik am Ende dieses Artikels.
Himbeer-Cheesecake im Glas
Zutaten (Für 3 große oder 6 kleine Gläser)
gesunder Cheesecake Boden*
- 45g zarte Haferflocken
- 50g gemahlene Mandeln
- Prise frische Vanille + Prise Salz
- 120g Medjool Datteln (Gewicht ohne Kerne)
- *Hinweis: Der gesündere Dattelboden kann auch durch einen Keksboden aus 25g Butter und 75g Butterkeksen ersetzt werden.
Himbeer-Schicht
- 200g Himbeeren
- Optional: Süßungsmittel wie Zucker oder Honig
Creme-Schicht
- 200g Joghurt
- 250g Quark
- Prise frische Vanille
- Abrieb 1/2 Zitrone
- 3 TL Zucker (nach Belieben)
Toppings
- Beeren nach Wahl (bspw. Himbeeren + Blaubeeren)
- Handvoll geröstete Mandelsplitter
Zubereitung:
- Die Himbeeren waschen. 200g der Beeren in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu einem feinen Püree kochen. Falls notwendig, kann während des Kochprozesses ein wenig Zucker hinzugegeben werden. Die Himbeeren abkühlen lassen.
- Haferflocken, Mandeln, Vanille, Salz und Datteln mithilfe eines Mixers zu einem festen Teig mixen. Den Teig anschließend auf die Gläser verteilen und am Boden festdrücken.
- Joghurt, Quark, Vanille, Zucker & Zitronenabrieb glattrühren und anschließend auf dem Cheesecake-Boden verteilen.
- Anschließend die erkaltete Himbeer-Creme auf der Creme-Schicht verteilen und mit geröteten Mandelsplitter und frischen Beeren dekorieren.
In unserem Blogbereich "Leben & Genießen" und auf unseren Social Media Kanälen stellen wir jeden Monat unseren regionalen Saisonliebling vor und versorgen unsere Community mit einer passenden leckeren Rezeptidee. Viel Spaß beim Ausprobieren! Wir freuen uns über Ihr Feedback auf Facebook & Instagram.
Ähnliche Beiträge
Natur bewahren, Ressourcen schonen, Energie einsparen
Die Europäische Union unterstützt die Mineralquellen Bad Liebenwerda bei der Überprüfung und Verbesserung der…
Saisonliebling Oktober: Kartoffel
Unser Saisonliebling im Oktober ist die Kartoffel. Kartoffeln sind durch die langkettigen Kohlenhydrate ein besonders…
Saisonliebling September: Zucchini
Unser Saisonliebling Zucchini, gehört botanisch zur Familie der Kürbisgewächse und ist sehr kalorienarm, da Zucchini aus…