
Mineralquellen Bad Liebenwerda setzt auf Sonnenenergie
Mit der Unterstützung der Europäischen Union wurde ein weiteres Projekt der Mineralquellen Bad Liebenwerda erfolgreich abgeschlossen. Im April 2021 konnte die neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden.

Der gesamte elektrische Strom wurde durch die Mineralquellen vom Energiemarkt eingekauft. Da der jährliche Stromverbrauch und die Kosten sehr hoch sind, hat das Unternehmen eine Photovoltaikanlage (PVA) installiert, um die derzeitigen Stromkosten durch den selbsterzeugten Strom durch Sonnenenergie wesentlich zu senken. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.
Mit diesem Vorhaben wird durch die Stromerzeugung aus regenerativer Energie ein Beitrag zur Umweltschonung durch Reduzierung der CO2-Emmission geleistet. Der errechnete Eigenverbrauch aus der Stromerzeugung der PVA liegt bei ca. 89% des PVA-Stroms. Der Anlagen-Überschuss der nicht selbst verbraucht werden kann, z.B. an den Wochenenden, wird in das örtliche Energienetz geleitet und steht anderen Verbrauchern zur Verfügung.
Um die entsprechende Leistung zu erreichen, wurden Solarmodule auf ein Lagerhallenflachdach installiert. Die Wechselrichter, die den gewonnenen Gleichstrom in Wechselstrom wandeln, wurden in einem separaten Raum in einer Lagerhalle integriert, um den Leistungsverlust durch hohe Außentemperaturen im Sommer zu minimieren. Die PV-Module sind mit einer auf dem Dach installierten Fernabschaltung ausgerüstet, die über die Brandmeldeanlage angesteuert wird.
Damit ist die Anlage innerhalb der Gebäude im Brandfall und ausgelösten Alarm spannungsfrei. Das reduziert die Gefahr bei einem Löschversuch für die Feuerwehr erheblich.
Ähnliche Beiträge

Tipps & Tricks für die Weihnachtszeit
Unsere Tipps bringen Sie entspannt durch die Vorweihnachtszeit und schenken Ihnen Anregungen für einfache Deko-Elemente…

Saisonliebling Juni: Erdbeere
Erdbeeren sind die süße Versuchung des Sommers. Unser Blogbeitrag gibt alle wichtigen Infos zu unserem Saisonliebling…

Saisonliebling Mai: Rhabarber
Rhabarber - das Frühlingsgemüse mit Power: Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, warum unser Saisonliebling im Mai nicht…

Saisonliebling April: Spargel
Endlich ist sie wieder da: die Spargelsaison! Mit unserem Saisonliebling im April schmeckt regionale und saisonale…