
Obstbaumblüte im Naturpark
Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft gibt es viele Möglichkeiten der Erholung und des Naturerlebens. 2021 kann die Obstblütenpracht in der erst kürzlich von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe ernannten Streuobstlandschaft selbstständig erkundet werden.
Für das Bestaunen der in zwei Wochen zu erwartenden Obstblütenpracht empfehlen wir den Besuch der Bürgerwiese, unweit von Bad Aegir, zwischen Kraupa und Hohenleipisch. Eine neue, vom Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft finanzierte Schutzhütte lädt dort zum gemütlichen Verweilen ein. Auch die Streuobstwiese Waldhufe bei Doberlug-Kirchhain lädt Besucher*innen ein, die bald blütenreichen Zentren der Artenvielfalt bei einer Wanderung mit Picknick zu genießen.
Der am 30. April erstmals stattfindende „Tag der Streuobstwiese“ bietet eine tolle Gelegenheit sich mit dem Thema zu beschäftigen und die umfassende biologische Vielfalt zu würdigen. Denn laut NABU-Bundesfachausschuss Streuobst kommen allein in den hochstämmigen Streuobstwiesen Deutschlands weit über 5.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sowie rund 6.000 Obstsorten vor.
Im Onlineshop des Kerngehäuse e.V. kann man interessante Produkte aus dem fruchtigen Projektverbund bestellen und im kleinen Kreis ein gemütliches Picknick inmitten der Natur erleben.
Obwohl das Blütenfest zur Saisoneröffnung leider abgesagt werden musste, konnten im Rahmen der Möglichkeiten im März noch drei der begehrten Seminare unter freiem Himmel zum Thema Obstbaumschnitt und ein Service-Nachmittag zur Obstbaumveredelung realisiert werden. Auch wenn nur wenige Teilnehmer*innen dabei sein konnten, freut sich der Kerngehäuse e.V., das für die Pflege fruchtiger Hausgärten und Streuobstwiesen erforderliche Grundwissen weitergeben zu können.
Ähnliche Beiträge

Kulinarik im Winterschlaf? Zugegeben, es ist gar nicht so einfach, sich im Winter mit saisonaler Kost aus der Region zu versorgen. Klar im Vorteil sind diejenigen, die schon im letzten Jahr fleißig Äpfel, Birnen, Nüsse oder Beeren gesammelt ...
weiterlesen