einfach liebenswerda Weihnachten:
Geschenk-Ideen

selbstgemachte Kerze

Materialien:

  • Kerzenreste
  • Trockenblumen
  • eine Schere
  • eine feuerfeste Schale
  • Wäscheklammern
  • Holzdocht


Anleitung:

1. Kerzenreste vom alten Docht trennen und den Holzdocht auf die Größe der feuerfesten Schale zuschneiden. Mithilfe der Wäscheklammern den Docht in der Schale fixieren.
2. Die Kerzenreste im Wasserbad schmelzen.
3. Das flüssige Wachs vorsichtig in die Schale mit dem fixierten Docht gießen.
4. Anschließend die Trockenblumen im flüssigen Wachs drapieren. Achtet darauf,
    dass die Blumen nicht in den Flammbereich des Dochts gelangen können.
    Nur noch kurz halten, bis das Wachs etwas fester geworden ist.

In diesem Beitrag findet ihr die Anleitung (Schritt für Schritt) in einzelnen Fotos.

Pralinen (zuckerfrei)

Zutaten für ca. 20 Pralinen:

  • 8g Leinsamen
  • 200g Cashews (eingeweicht über Nacht)
  • 300ml Bad Liebenwerda Mineralwasser Naturell
  • 80g Kakaopulver
  • 115g Honig
  • 2g Salz 
  • 80g Kakaobutter (geschmolzen)
  • 200g Kokosraspeln
  • 1 Packung Kuvertüre oder andere geschmolzene Schokolade

 


Zubereitung:

1.
Die Cashewkerne für mindestens 8h in Wasser einweichen (idealerweise über Nacht)
2.Mit den Leinsamen und dem Mineralwasser in einem Hochleistungsmixer mixen.
3. Die entstandene dicke Cashew-Sahne vorliegen durch einen Nussmilchbeutel
   (oder ein sauberes Geschirrtuch) passieren und zur Seite stellen.
4.Alle übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und vorsichtig die Cashew-Sahne unterheben.
   Tipp: Die Kakaobutter lässt sich hervorragend im Backofen bei schwacher Hitze schmelzen.
5.Alle Zutaten gut verrühren und für ca. 1h im Kühlschrank abkühlen lassen.
6.Mit den Händen kleine Pralinen formen und auf einem Teller platzieren und für
   mind. 30min im Kühlschrank abkühlen lassen.
7.Währenddessen die Schokolade (Kuvertüre) im Wasserbad schmelzen.
8.Mit einem Löffel oder einem langen Holzspieß jede Kugel einzeln in die Kuvertüre tauchen,
   nach Belieben dekorieren und auf einem Teller oder dem Holzspieß abkühlen lassen.

Apfelpunsch-Set

Anleitung:
Schnappt euch einfach eine Flasche Apfel-Direktsaftschorle, hängt einen selbstgebastelten Anhänger aus Pappe daran und befüllt diesen mit Punsch-Gewürzen. Wir haben empfehlen eine Zimtstange & einen Anisstern. Dann noch das Rezept draufschreiben – Fertig!

 

Rezept Apfelpunsch:

Zutaten für 4 Gläser:

  • 0,75l Bad Liebenwerda Apfel Direktsaftschorle "Heimische Ernte"
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • Abrieb einer Bio-Zitrone


Zubereitung:

1.Sternanis, Abrieb der Bio Zitrone und die Zimtstange in
einen Topf geben und kurz anrösten.
2.Mit Bad Liebenwerda Apfel Direktsaftschorle aufgießen und
langsam erwärmen. (Achtung - nicht kochen!)
3.Punsch-Mixtur für ca. 45 min bei schwacher Hitze und
geschlossenem Topf ziehen lassen.
4.In Gläser umfüllen und heiß servieren.

Noch mehr weihnachtliche Tipps rund um das Verschenken und Verpacken findet ihr hier in unserem Blogbeitrag.
 

Zur Übersicht

Ähnliche Beiträge