
einfach liebenswerda Weihnachten:
Tipps und Tricks
Anleitung:
1. Das Papier auf Höhe des Schraubglases zuschneiden und umwickeln
(so bleibt das Glas unversehrt und kann später einfach zum Altglas gebracht werden)
2. Den Kleber einmal rundherum auf das Papier auftragen
3. Die Tannenzapfen eng nebeneinander ankleben
4. Mit der Kordel alles umwickeln und mit einer Schleife zubinden
5. Kerze hinein
In diesem Beitrag findet ihr die Anleitung (Schritt für Schritt) & zusätzlich kleine Tipps in einem Video.
Anleitung:
1. Ausstechform in Apfel eindrücken & wieder herausnehmen.
2. Sonnenblumenkerne entlang der Linie in den Apfel einstecken & weitere Kerne rundherum stecken
3. Aus Jute-Kordel vier ca. 1m-lange Seile schneiden & alle vier Enden unten verknoten.
4. Den Apfel auf dem unteren Knoten platzieren, alle Seile nach oben ziehen und über dem Apfel fest zuknoten.
5. Darüber ein paar Zweige binden (schützen vor Niederschlag) und optional mit Hagebutten dekorieren. Unter den Apfel könnt ihr einen kleinen Zweig als Sitzstange für die Vögel binden.
Tipp: Als Vogeldessert könnt ihr noch einen Tannenzapfen mit Rosinen bestücken und zwischen Apfel und Tannengrün knoten.
Anleitung:
1. Von den Orangen oben und unten ein schmales Stück abschneiden (wird nicht mehr benötigt). Die Orange dann bis zur Fruchtmitte einschneiden und vorsichtig aufklappen.
So könnt ihr die Fruchtstücke einfach heraustrennen und essen. Die Schale bleibt in großen Stücken erhalten. Eventuelle Risse stören nicht.
2. Mit Ausstechformen die Schale in verschiedenen Sterngrößen ausstechen. Am einfachsten geht es auf einem Brett, mit der weißen Schalenseite obenliegend. Wer nur eine Sterngröße hat, schneidet mit einem Messer mal mehr Abstand und mal weniger Abstand um die Sternform herum.
3. Sterne von groß nach klein auf einen Holzspieß mit Korken aufstecken und passend arrangieren.
4. Den oberen Stern flach aufspießen und mit Sternanis verschönern.
Überstehendendes Holzstück abschneiden.
In diesem Beitrag findet ihr die Anleitung (Schritt für Schritt) in einem Video und bekommt zusätzlich kleine Tipps.
Noch mehr weihnachtliche Tipps rund um das Verschenken und Verpacken findet ihr hier in unserem Blogbeitrag.
