

Wir geben der Natur etwas zurück.
Unser Engagement für Region und Umwelt.
Partner des Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Ganz im Süden von Brandenburg, knapp eine Stunde von Dresden und zwei Stunden von Berlin entfernt liegt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Inmitten von blühenden Heideflächen, romantischen Streuobstwiesen und Wäldern entspringt unsere Quelle. Für uns ist es daher selbstverständlich, dass wir uns für diese ursprüngliche Landschaft in zahlreichen regionalen Projekten nachhaltig einsetzen.

Gemeinsam für das Naturparadies Grünhaus
Rund 2.000 Hektar groß ist das Naturparadies Grünhaus bei Lauchhammer in Südbrandenburg. Auf der stillgelegten Tagebaufläche setzt sich seit 2003 die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe als Eigentümer für eine ungestörte Naturentwicklung und die Rückkehr der Artenvielfalt ein. Hierbei unterstützen wir seit 2014 tatkräftig. Zugvögel wie der Kranich waren noch nie vorher hier zu Gast. Mit unserer Grünhaus-Patenschaft bewahren wir insgesamt rund 20.000 Quadratmeter zurückgewonnenes Naturparadies dauerhaft für nachkommende Generationen.
Kerngehäuse e.V.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Kerngehäuse e.V. setzen wir uns auch für die Bewahrung der größten Streuobstwiesenregion ein, die den Naturpark ebenfalls ausmacht. Streuobstwiesen sind von herausragender ökologischer Bedeutung, denn der Obstanbau auf Streuobstwiesen ist im Gegensatz zum konventionellem Anbau von Monokulturen sehr umweltverträglich. Auf Streuobstwiesen findet man weit verstreute Bäume mit verschiedensten, oft sehr alten, Obstsorten. Diese bieten für bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum und zählen somit zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa.
Da Streuobstwiesen wirtschaftlich weniger rentabel sind, sind diese wunderschönen Biotope leider stark gefährdet. Die Erhaltung von Biodiversität und die Unterstützung unserer Region liegen uns sehr am Herzen. Daher engagieren wir uns aktiv für deren Erhalt. Seit 2019 unterstützen wir Kerngehäuse e.V. bei der Pflege und Rekultivierung von ca. 5 ha Streuobstwiesen der Region. Dazu gehört unter Anderem eine öffentliche Streuobstwiese unweit von Bad Aegir, deren Früchte für den Eigenbedarf geerntet werden dürfen. Als begehbarer Naturraum für jedermann ist diese Bürgerwiese alljährlicher Schauplatz der Süßkirschenernte. Mehr zum Kerngehäuse e.V..
Aus der Region, für die Region
Wir tragen nicht nur den Namen der Kurstadt in unserem Firmennamen – uns verbindet auch das Vereinsleben in der Region, in dem sich neben vielen Mitarbeiter:innen auch wir uns als Unternehmen engagieren. Auch ein ansprechendes Kulturangebot trägt zur Attraktivität der Region bei. Wir fördern daher ausgewählte Veranstaltungen in unserem Vertriebsgebiet, wie die Filmnächte am Elbufer in Dresden und Leipzig oder das Stadt- und Brunnenfest in Bad Liebenwerda.