Stark im Engagement. Neutral beim Klima.

Unser Unternehmen und unsere Produkte sind klimaneutral

Auch bei der Produktion eines Naturproduktes wie Mineralwasser fallen CO2-Emissionen an. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, forcieren wir eine nachhaltige Produktion, welche die Umwelt nicht belastet. Für klimaneutrales Mineralwasser haben wir die CO2-Emissionen unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und unseren CO2-Fußabdruck erstellt: von Heizung und Energieverbrauch bis zur Mitarbeiter:innenanfahrt, Geschäftsreisen und Büromaterial. Auch Rohstoffe, Verpackung, Logistik und Entsorgung haben wir berücksichtigt.

Mehr Nachhaltigkeit durch Vermeiden und Reduzieren von CO2-Ausstoss 

Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir CO2-Emissionen: So setzen wir auf erneuerbare Energien und haben unsere Energieversorgung bereits 2017 auf 100 % Ökostrom umgestellt. Die gesamte Beleuchtung im Unternehmen wurde von konventioneller Beleuchtung auf LED-Technik umgerüstet. So können wir im Bereich Beleuchtung ca. 30 % Energie einsparen. Im Sinne von Effizienz und Energieeinsparung wird in produktionsfreien Zeiten die Wärmeversorgung auf ein Minimum abgesenkt. Unsere Rohstoffe und Verpackungsmaterialien beziehen wir zu 82 % von regionalen Lieferant:innen, und unsere Mehrwegquote liegt bei 88 %. Im Jahr 2019 erhielten wir nach umfassenden Audits durch ein unabhängiges Prüfinstitut das Zertifikat für die international gültige Umweltmanagementnorm ISO 14001. Wir aktualisieren unseren CO2-Fußabdruck regelmäßig und haben so den Überblick über den Erfolg unserer Maßnahmen.

Kompensation der CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt

Die Umwelt und der Klimaschutz liegen uns am Herzen. Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt unterstützen. Deshalb sind wir ein klimaneutrales Unternehmen und unsere Produkte sind klimaneutral.

Das Prinzip der Klimaneutralität

Treibhausgase wie CO2 verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre, die Treibhausgaskonzentration ist somit überall auf der Erde in etwa gleich. Für die globale Treibhausgaskonzentration und den Treibhauseffekt ist es also unerheblich, an welchem Ort auf der Erde Emissionen verursacht oder vermieden werden. Emissionen, die lokal nicht vermieden werden können, können deshalb durch Klimaschutzprojekte an einem anderen Ort ausgeglichen werden.

Unser Klimaschutzprojekt: Erneuerbare Energie aus Wasserkraft für Sumatra, Indonesien

Die Stromversorgung auf der indonesischen Insel Sumatra ist noch stark von fossiler Energie abhängig, der Strombedarf der Bevölkerung wächst. Unser Klimaschutzprojekt im Norden Sumatras trägt dazu bei, mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz zu speisen und die Versorgungssicherheit zu verbessern. Das Laufwasserkraftwerk nutzt die Strömung des Flusses Asahan zur Energiegewinnung und den natürlichen See Toba als Wasserzufluss. So werden jährlich durchschnittlich 1.021.070 Tonnen CO2 eingespart, die andernfalls durch den Einsatz fossiler Brennstoffe freigesetzt worden wären.

Noch mehr Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt finden Sie hier.